lokalisieren

lokalisieren

* * *

lo|ka|li|sie|ren [lokali'zi:rən] <tr.; hat:
1. örtlich beschränken:
es gelang der Feuerwehr, den Brand zu lokalisieren.
2. (den Ort von etwas) bestimmen:
den Herd einer Krankheit lokalisieren.
Syn.: ausfindig machen, entdecken, ermitteln, eruieren (bildungsspr.), feststellen, finden.

* * *

lo|ka|li|sie|ren 〈V. tr.; hatörtlich festlegen, beschränken, begrenzen ● die Infektion auf den Herd \lokalisieren; lokalisierter Schmerz [<frz. localiser „lokalisieren, begrenzen“; → lokal]

* * *

lo|ka|li|sie|ren <sw. V.; hat [frz. localiser]:
1. (bildungsspr., Fachspr.) örtlich bestimmen, festlegen, zuordnen:
einen Ort geografisch l.;
einen Krankheitsherd l.
2. (bildungsspr., Fachspr.) auf einen bestimmten Punkt od. Bereich begrenzen, eingrenzen:
einen Konflikt, ein Feuer l.
3. (EDV) übersetzen und an die Konventionen angleichen, die im Gebiet der Zielsprache gelten:
manche Hersteller lokalisieren ihre Software selbst.

* * *

lo|ka|li|sie|ren <sw. V.; hat [frz. localiser] (bildungsspr., Fachspr.): 1. örtlich bestimmen, festlegen, zuordnen: einen Ort geographisch l.; einen Krankheitsherd l. 2. auf einen bestimmten Punkt od. Bereich begrenzen, eingrenzen: einen Konflikt, ein Feuer l.; Die Entzündung ist ... geeignet ..., schädigende Fremdstoffe im Gewebe zu l. (Medizin II, 170).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • lokalisieren — lokalisieren …   Deutsch Wörterbuch

  • Lokalisieren — (lat.), örtlich beschränken; Lokalisation, Beschränkung auf eine gewisse Örtlichkeit; Lokalität, Örtlichkeit, Räumlichkeit …   Kleines Konversations-Lexikon

  • lokalisieren — V. (Aufbaustufe) geh.: den Ausgangspunkt oder Standort von etw. bestimmen Synonym: orten Beispiel: Das Feuer konnte zunächst nicht lokalisiert werden …   Extremes Deutsch

  • lokalisieren — lo·ka·li·sie·ren; lokalisierte, hat lokalisiert; [Vt] etwas lokalisieren geschr; herausfinden oder festlegen, wo etwas ist: die Schmerzen lokalisieren; die Stelle lokalisieren, an der das Gift in den Fluss gelangte || hierzu Lo·ka·li·sie·rung… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • lokalisieren — lo|ka|li|sie|ren 〈V.〉 1. eine Stelle, Schmerzen, einen Krankheitsherd lokalisieren ihre Lage genau bestimmen 2. auf einen Ort begrenzen; die Infektion auf den Herd lokalisieren beschränken, ihre Ausbreitung verhindern [Etym.: <frz. localiser… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • lokalisieren — 1. auffinden, aufstöbern, ausfindig machen, ausmachen, bestimmen, definieren, diagnostizieren, erfassen, erkennen, ermitteln, feststellen, identifizieren, klären, konkretisieren, orten, zuordnen; (bildungsspr.): eruieren; (ugs.): auftun; (salopp) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • lokalisieren — lokal »örtlich, örtlich beschränkt«: Das Adjektiv wurde im 18. Jh. aus gleichbed. frz. local entlehnt, das auf spätlat. localis »örtlich« zurückgeht. Dies ist eine Bildung zu locus »Ort, Platz, Stelle usw.« (alat. stlocus), das wohl zu der unter… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Lokalisieren — Lokalisierung (lat. locus „Ort“) steht: in Geodäsie und Navigation für die Feststellung einer Position, siehe Ortsbestimmung in der Technik für die Fähigkeit eines autonomen Roboters, seine Position im Raum festzustellen, siehe Lokalisierung… …   Deutsch Wikipedia

  • lokalisieren — lo|ka|li|sie|ren <aus gleichbed. fr. localiser>: 1. a) örtlich beschränken, begrenzen; b) die Ausbreitung einer Krankheit verhindern; einen Krankheitsherd auf ein bestimmtes Körpergebiet beschränken (Med.). 2. a) örtlich bestimmen,… …   Das große Fremdwörterbuch

  • lokalisieren — lo|ka|li|sie|ren …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”